
Nordic Walking
Bewegung ist die «billigste» Gesundheitsprävention schlecht hin! Bewegung lindert in vielen Fällen Schmerzen, steigert die Lebensqualität, führt zu einem besseren Körpergefühl und hat positive Effekte bei Stress, Muskel- oder Gelenkbeschwerden, Osteoporose, Herzkreislauferkrankungen, Diabetes Typ 2 und auf das Immunsystem.
Gemeinsam den inneren "Schweinehund" überwinden - je nach Gesundheitszustand ist die Devise - Bewegen, aber nicht übermässig belasten. Dann ist es empfehlenswert langsam die Bewegungseinheiten zu steigern, z.B. mit: Spazieren, Nordic Walking, Radfahren, Schwimmen usw. oder eben Faszientraining.
Bei gesundheitlichen Problemen nehmen Sie bitte vorgängig mit Ihrem Arzt Rücksprache!
"Bewegung bringt Energie und ein gutes Körpergefühl"

Nordic Walking - das ideale "Ganzjahres-Allwetter-Workout"
Nordic Walking ist viel mehr als Gehen mit Stöcken:
Nordic Walking ist ein gelenkschonendes Ganzkörpertraining.
- Mit Nordic Walking tun Sie etwas für Ihre Gesundheit:
Koordination, Kondition, Körperhaltung usw. - Mit Nordic Walking machen Sie ganz beiläufig Faszientraining.
- Nordic Walking ist leicht zu erlernen und macht Spass!
- Tipps zur Ausrüstung
- Einführung in die Technik
- Kräftigung & Mobilisation
- Dehnungs- & Entspannungsübungen
- Auf Wunsch Videoanalyse
Natürlich sind nach Absprache auch andere Tage und verschiedene Zeitfenster möglich - einfach mal anfragen...
Aufbaukurs zur Vertiefung oder zum Übergang ins Running
Faszientraining gegen Schmerzen
"Viele Jahrzehnte lang fanden die Faszien als ›Aschenputtel der Orthopädie‹ so gut wie keine Beachtung – bis jetzt." (Robert Schleip, weltweit führender Faszienforscher)